
Enrico Chapela
Enrico Chapela ist mit internationalen Aufführungen und Kompositionsaufträgen einer der renommiertesten Komponisten aus Lateinamerika * studierte Gitarre und Komposition in Mexico City und Paris/St. Denis * seine musikalische Stilistik amalgamiert verschiedene Klangwelten und geographische Traditionen, bringt avantgardistische Techniken in lebendige Koexistenz mit Idiomen von Minimal Music, Jazz oder Rock * schrieb Orchester- und Ensemblewerke, Solokonzerte, Filmmusiken * Symphonische Dichtung ínguesu, ein 9minütiges musikalisches Äquivalent des Fußball-Endspiels Mexiko–Brasilien von 1999, erklang seit der Uraufführung durch das Carlos Chavez Symphony Orchestra 2003 an vielen Orten der Welt, einschließlich einer USA-Torunee 2007 mit dem Philharmonic Orchestra of the Americas * erhielt Kompositionsaufträge zahlreicher renommierte Institutionen
Werkauswahl Enrico Chapela:
MAGNETAR (2011) Konzert für elektronisches Cello und Orchester
Noctámbulos (2008) – Konzert für Rock-Trio und Orchester
ínguesu (2003) – Symphonische Dichtung
La Mengambrea (2002) – Saxophonquartett
Besuchen sie auch die Website von Enrico Chapela unter www.enricochapela.com
Ausblick: Rotor beim Portland Symphony Orchestra (Apr. 2023); 50. Geburtstag 2024