
Osmo Tapio Räihälä
Osmo Tapio Räihälä eröffnet ganz neue Klang- und Hörerfahrungen, die auch in seiner finnischen Heimat als singulär und außergewöhnlich wahrgenommen werden
• er studierte Musikwissenschaft an den Hochschulen von Turku und Helsinki und Komposition bei Harri Vuori
• manche seiner Werke wirken rhapsodisch, unerwartet im Ablauf und voller fantasievoller Klangerfindungen, die auch die Ebene des Geräuschs tangieren können
• dramatische Effekte und plötzliche Kontraste führen dazu, dass die Aufmerksamkeit der Hörerinnen und Hörer niemals abreißt
• virtuose, hoch anspruchsvolle Musik
• Räihälä begann einst als Rockmusiker, was man in der oft zupackenden Struktur und zuweilen frontalen Dynamik seiner Werke deutlich spürt
• Räihäläs Schwerpunkt liegt in der Instrumentalmusik
• der Komponist erfährt seine Musik selbst als sehr bildhaft
• visuelle Assoziationen machen sich durch Stilwechsel, motivische Kontraste und deutlich konturierte melodische Sequenzen bemerkbar
• der Komponist moderiert zudem Rundfunk- und Fernsehsendungen in Finnland
Zu Osmo Tapio Räihäläs erfolgreichen Werken zählen:
Soliloque Suite für verschiedene Solo-Instrumente
Swarm für Streichnonett
Mural für Ensemble
Konzert für Horn und Orchester
Werke von Osmo Tapio Räihälä werden von Boosey & Hawkes / Sikorski veröffentlicht
„Ich kann nur sagen, dass man in meiner Musik einen kräftigen Puls, viel Energie, Ganztonharmonien, fragmentarische Melodien, satte Instrumentalfarben wahrnimmt. Und generell ist da eine gewisse Verspieltheit.“ – Osmo Tapio Räihälä
Ausblick: UA Claroscuro für Bassklar., Streichorch. und Schlg. mit Volker Hemken (Bassklar), Jenaer Philharmonie unter Eva Ollikainen (25. Mai)