Expand
  • Encuéntrenos en Facebook
  • Síguenos en Twitter
  • Síguenos en Instagram
  • Visite nuestro Canal en YouTube
  • Escuche en Spotify
  • Vea nuestros partituras en nkoda
Orquestación

3(III=picc).3(III=corA).3(III=bcl).3(III=dbn)-4.3.3.1-perc(4):4timp/Tibet.bells/5wdbl/bar chimes;glsp/3susp.cym/4tom-t;Chin.bells/5 tpl.bl/BD/2opera.gongs/vib;ant.cym/2bongos/Chin.cyms/rivet.cyms/2Thai.gongs-hp-str(14.12.10.8.6five-stringed db)

Abreviaturas (PDF)

Publicador

Sikorski

Territorio
Este trabajo está disponible a través de Boosey & Hawkes / Sikorski in aller Welt.
Disponibilidad
Uraufführung
18/05/2012
München
Münchner Philharmoniker / Long Yu
Notas del compositor

„’Kalaviuka’ ist eine inkarnierte Figur Buddhas, deren Kopf menschlich und die untere Hälfte wie ein Vogel mit Flügeln aussieht. In meinem Werk möchte ich mit einem modernen Bewusstsein die in der traditionellen chinesischen Kunst und Kultur wurzelnde Vorstellung der Einheit von Mensch und Natur zum Ausdruck bringen.
Das musikalische Material entstammt traditionellen chinesischen Instrumentalwerken, die Vögel zum Thema haben. Insbesondere handelt es sich dabei um (weder gesangliche noch melodische) Passagen, die mittels verschiedener Instrumente Vogelstimmen imitieren oder Vogelformen schildern. Diese musikalischen Stellen bestehen meist aus einer Kombination von speziell ausgewählten Musikinstrumenten mit besonderen Techniken der Klangerzeugung. Herauszufinden, wie diese Klänge in ein Orchester übertragen werden können, um daraus ein neues musikalisches Vokabular und neue Ausdrucksmöglichkeiten zu entwickeln, war mein Ziel beim Schreiben dieses Stücks.“ (Guoping Jia)

Temas
Manténgase actualizado sobre las últimas noticias y publicaciones del compositor