S,M,CT(orM),T,Bar,Bar; 1(=picc).1.1.1-1.1.0.0-perc(2)-pft-strings(1.1.1.1.1)
Abbreviations (PDF)
B&B
Opera
For full details on this stagework, including synopsis and roles, please visit our Opera section.
Theater, Winterthur
Cordula Däuper, director / Konzert Theater Bern / Musikkollegium Winterthur / Sebastian Schwab
Im Kammeropern-Format will humanoid Zuschauer zwischen 14 und 21 Jahren gewinnen. Der Fokus der Oper: die Beziehung zwischen Mensch und Maschine, das Abtauchen und Sich-Verlieren in digitalen Welten. Die Schweizer Autorin Pamela Dürr schuf einen Thriller, der die Grenzen zwischen künstlicher Intelligenz und menschlicher Emotion verschwimmen lässt.
Das Jahr 2037: Der junge Programmierer Jonah experimentiert mit Androiden. Seine bei einem Unfall getötete Partnerin Vivienne „ersetzt“ er durch die Androidin Alma, deren Gedächtnis er jeden Abend zur Sicherheit löscht. Ein rätselhaftes Kind sichert Almas Erinnerungsdaten auf der Festplatte des anderen Androiden. Diese Figur hinterfragt das Geschehen kindlich naiv und löst damit einen Kontrollverlust Jonahs aus. Welche Gefühle sind echt, welche programmiert? Ein tödliches Spiel zwischen Mensch und Android beginnt.
„Trotz der thriller-ähnlichen Geschichte“, so Leonard Evers, „berührt das Stück grundlegende philosophische Fragen über menschliche Beziehungen und die Möglichkeit, Verantwortung für das Leben zu übernehmen.“ Die Musik zu humanoid spürt den SciFi-Strategien des Plots nach, setzt aber auch auf Emotionen, wobei sie gerade keine Elektronik einsetzt, sondern sich auf akustische Instrumente beschränkt.
KSB