Expand
  • Encuéntrenos en Facebook
  • Síguenos en Twitter
  • Síguenos en Instagram
  • Visite nuestro Canal en YouTube
  • Escuche en Spotify
  • Vea nuestros partituras en nkoda
English Deutsch
Texto Musical

Libretto von Iris ter Schiphorst und Helmut Oehring (dt.). Zeichnungen von Hagen Klennert.

Orquestación

3 soloists;
0.1.bcl.1-0.3.0.0-perc(3)-elec.gtr-elec.bass gtr-kbd-4vln-live electronics

Abreviaturas (PDF)

Publicador

Bote & Bock

Territorio
Este trabajo está disponible a través de Boosey & Hawkes in der ganzen Welt.
Disponibilidad
Uraufführung
26/10/2000
Deutscher Pavillon, Hannover
Arno Rauning, soprano/L Lixenberg, soprano/Christina Schoenfeld, sign language
Director: Christian Hommel
Compañía: Ensemble Aventure
Sinopsis

In Der Ort ist nicht der Ort reflektieren die beiden Komponisten ihre eigene Arbeit, wobei ihr Hauptthema der gemeinsamen künstlerischen Tätigkeit, die Suche nach Verständigung bildlich vergegenwärtigt wird. Durch das Wechselspiel von Musik, Graphik und Licht werden musikalisch formale Konstellationen in neue Raumsituationen gefaßt und versinnbildlicht. Es wird daraus ein Seh- und Hörspiel mit stetigen Ortswechseln, der Sehnsucht nach Verständlichkeit und dem Wiederfinden in einer Umgebung, die durch Mißverständnisse und Kontinuitätsbrüche zum Unort wird. Das Wollen in der Verständigung wird durch das Nichtkönnen negiert.

Citas de prensa

"Die eigentliche Stärke des Komponisten-Duos Oehring/ter Schiphorst ist und bleibt die große Originalität ihrer klanglichen Phantasie und die hohe, oft auch rohe Energie ihrer Musik, die über einen weiten Erfahrungshorizont von Jazz über Elektronik, Rock und Pop bis hin zur avancierten Kunstmusik verfügt. Dieses musikalische Potential, das ohnehin latent theatralisch ist, visuell und szenisch zu erweitern, verspricht Gewinn, müßte aber genauer und konsequenter ausgeführt werden als bei der Produktion der Premiere." (Raoul Mörchen, MusikTexte 86/87)

Ánimos

poetisch

Temas
Manténgase actualizado sobre las últimas noticias y publicaciones del compositor