Expand
  • Encuéntrenos en Facebook
  • Síguenos en Twitter
  • Síguenos en Instagram
  • Visite nuestro Canal en YouTube
  • Escuche en Spotify
  • Vea nuestros partituras en nkoda
English Deutsch
Texto Musical

Libretto by David Freeman and Rudolf Kelterborn, incorporating elements from Shakespeare's 'Romeo and Juliet', Gottfried Keller's 'A Village Romeo and Juliet' as well as a motif from present-day Israel/Palestine (G)

Orquestación

lyrS,A,M,charT,ygT,lyrB,3Bar,BBar,male voice;
1(=picc).1(=corA).2(I,II=bcl).0-1.1.1.0-perc(2)-harp-vln.vla.vlc.db

Abreviaturas (PDF)

Publicador

Bote & Bock

Territorio
Este trabajo está disponible a través de Boosey & Hawkes in der ganzen Welt.
Disponibilidad
Uraufführung
23/04/1991
Theaterhaus Gessnerallee, Zürich
David Freeman, Regisseur
Director: Brenton Langbein
Compañía: Opera Factory Zürich
Papeles
JULIA Lyrischer Sopran
ROMEO Lyrischer Bariton
SALI Jugendlicher Tenor
AHMED Bariton
Die Väter Julias: CAPULET/MARTI/MOSHE Baßbariton
GRÄFIN CAPULET/FREUNDIN DER MUTTER JULIAS Alt
WÄRTERIN/SALIS MUTTER Mezzosopran
MERCUTIO/RABBI/Erster Gast Bariton
TYBALT/AHMEDS VATER/Polizist/Zweiter Gast/Wirt Bariton
BENVOLIO/MANZ/Polizist/Nomade Charaktertenor
DER SCHWARZE GEIGER Männerstimme
Sinopsis

Gewalt, Liebe, Angst, Hoffnung und Verzweiflung, Unverständnis und Menschlichkeit, Tod im wechselnden gesellschaftlichen Umfeld, in vielschichtigen menschlichen Beziehungen: Das ist das (zeitlose) „Thema“ dieser Oper, der ich durch ein breites, vielschichtiges Ausdrucks- und Gestaltungsspektrum musikalisch zu entsprechen suche... Hatte ich bisher immer ganz klar fortlaufende Handlungen, so ist bei Julia die zeitliche Dimension auf eine andere Ebene gehoben. Der Begriff der „Kugelgestalt der Zeit“, von Bernd Alois Zimmermann geprägt, spielt schon eine gewisse Rolle, wobei mir klar ist, daß Zimmermann das anders, nicht auf die Dramaturgie eines Stückes bezogen, gemeint hat. Der andere für mich neue Aspekt bestand darin, daß eine Kammerbesetzung von 14 Instrumentalisten und 11 Singstimmen gegeben war. Einzelne Sängerinnen und Sänger singen mehrere Partien. Daß Julia immer Julia bleibt, jeder Partner (Romeo, Sali, Ahmed) je von einem einzelnen Protagonisten gesungen und gespielt wird, die Partien der drei Väter Julias wiederum vom selben Sänger dargestellt werden, das hat allerdings nicht mit der gegebenen Einschränkung zu tun, sondern entspringt einer musikalischen und dramaturgischen Konzeption.
Rudolf Kelterborn

Ánimos

dramatisch, poetisch

Temas
Manténgase actualizado sobre las últimas noticias y publicaciones del compositor