Expand
  • Encuéntrenos en Facebook
  • Síguenos en Twitter
  • Síguenos en Instagram
  • Visite nuestro Canal en YouTube
  • Escuche en Spotify
  • Vea nuestros partituras en nkoda
English Deutsch
Texto Musical

Libretto by Gennarantionio Federico, translated into English by Seymour Barab (I,E)

Orquestación

S,B,mime; strings and continuo

Abreviaturas (PDF)

Publicador

Boosey & Hawkes

Territorio
Este trabajo está disponible a través de Boosey & Hawkes in der ganzen Welt.
Disponibilidad
Papeles
UBERTO Baß
SERPINA, seine Dienerin Sopran
VESPONE, ein Diener Stumme Rolle
Hora y lugar

Ubertos Haus in Italien, 18. Jahrhundert

Sinopsis

Uberto beschwert sich bei seinem Diener, dem taubstummen Vespone, über die Verschwendungssucht seiner Dienerin Serpina. Er hat einen Plan, der das Problem lösen soll: Wenn er Serpina heiraten könnte, würde sie nicht nur sein eigenes Geld, sondern auch ihres verschwenden, und deshalb sparsamer sein. Serpina weist seinen Antrag ab: Er ist ihr bei weitem zu niedrig gestellt – sie will in den Erbadel einheiraten. Ubertos Enttäuschung ist natürlich groß.

Vespone schreibt Uberto schnell und heimlich eine Nachricht, die angeblich vom Gouverneur der Provinz stammt. Er ist auf der Suche nach einer Braut und möchte sich daher in Kürze Serpina ansehen. Serpina sieht also einer wahrhaft guten Partie entgegen, und Uberto für seine Mittlerdienste einer großzügigen Zuwendung des dankbaren Gouverneurs. Letzterer (beziehungsweise der verkleidete Vespone) taucht denn auch bald auf und wirbt schweigend um Serpina. Ubertos Eifersucht wächst und führt beinahe zu Handgreiflichkeiten. Am Ende wird Serpina und Uberto klar, daß sie beide füreinander geschaffen sind. Sie haben Vespone für die List zu danken, die sie endlich zusammengeführt hat.

Ánimos

heiter

Temas
Manténgase actualizado sobre las últimas noticias y publicaciones del compositor