Expand
  • Encuéntrenos en Facebook
  • Síguenos en Twitter
  • Síguenos en Instagram
  • Visite nuestro Canal en YouTube
  • Escuche en Spotify
  • Vea nuestros partituras en nkoda
English Deutsch
Texto Musical

Libretto by Beverley Cross (E,G)

Orquestación

2S,2M,A,hT,2T,hBar,2Bar,BBar,B; men's chorus
3(III=picc).3(III=corA).3(II=bcl,III=Ebcl).2-4.3(III=crt,bugle).2.1-
timp.perc(2):glsp/SD/TD/BD/cyms/susp.cym/tamb/tgl/rattle/whip/
2bongos/cowbell-harp-cel-strings-stage band (taken from orchestra):
version A: picc,2cl,Ebcl,3tpt,3trbn,perc:SD/BD with pedal/hi-hat
version B: 2cl,Ebcl,trbn,tuba,perc:BD with cym

Abreviaturas (PDF)

Publicador

Boosey & Hawkes

Territorio
Este trabajo está disponible a través de Boosey & Hawkes in der ganzen Welt.
Disponibilidad
Uraufführung
19/07/1970
Glyndebourne
Anne Howells, Alexander Oliver, John Gibbs, Richard Van Allan, Colin Graham, dir
Director: Raymond Leppard
Compañía: Glyndebourne Festival Opera
Papeles
BRUDER TIMOTHY Hoher Tenor
DONAL O'DOWD Bariton
CATHLEEN SWEENEY Mezzosopran
UNTEROFFIZIER LORD JOWLER Bassbariton
MAJOR MAX VON ZASTROW Hoher Bariton
HAUPTMANN LILLYWHITE Tenor
LADY EUGENIE JOWLER Sopran
FRAU ELISABETH VON ZASTROW Mezzosopran
MISS ATLANTA LILLYWHITE Sopran
FELDWEBEL ZU PFERD HAYWOOD Bariton
KORNETT JOHN STEPHEN BEAUMONT Tenor
DIE WITWE SWEENEY Alt
LYNCH Baß
Offiziere und Männer der 31. Königlichen Lanzenreiter Männerchor
Hora y lugar

Ein Herbsttag und die folgende Nacht in Ballinvourney in der Ebene von Mayo, Irland, 1875

Sinopsis

In der halb verfallenen Abtei St. Brendans des Jüngeren beklagen der Bauer Donald O’Dowd und die Wirtstocher Cathleen die Ankunft der 31. Königlichen Lanzenreiter. Schon treten die Kommandeure herein: Oberst Lord Jowler, sein Adjutant Hauptmann Lillywhite und der preußische Beobachter, Major von Zastrow, die beschließen sich in der Ruine einzuquartieren. Auch die Damen treffen ein – Jowlers Gattin Eugenie, Zastrows Frau Elisabeth und Lillywhites Tochter Atalanta – und werden im Dorfgasthof untergebracht. An dem Abend taucht ein neuer Offizier auf, der sensible, poetische Kornett Beaumont. Seine Offizierskollegen wollen einen Beweis seiner Männlichkeit: Er soll vor Morgengrauen drei Zigarren rauchen, drei Flaschen Champagner trinken und drei Frauen verführen. Widerwillig erklärt er sich bereit.

Im zweiten Akt wird Beaumont von Unteroffizier Haywood zum Dorfgasthof geführt – die Einwohner haben sie getäuscht, so daß sie glauben, sie seien an einem entfernteren Ort. Beaumont nimmt sich seine Aufgaben vor; er betritt Eugenies Zimmer unter dem Vorwand, sie vor Rebellen beschützen zu müssen... Als er das Zimmer wieder verläßt, begegnet er Elisabeth, die sich seinen Avancen gegenüber sogar noch aufgeschlossener zeigt. Derweil tauschen Cathleen und Atalanta ihre Zimmer, so daß letztere einen nächtlichen Besuch von dem lüsternen Zastrow bekommt, der des irischen Mädchens wegen zu dem Gasthof gekommen ist. Cathleen selber hat ein Auge auf Beaumont geworfen, und als dieser nach erfolgter Erledigung seiner zweiten Aufgabe die Treppe herunterstolpert, läßt sie ihn in seinen Armen einschlafen. Am folgenden Morgen machen die Offiziere die peinliche Entdeckung, daß ihre eigenen Frauen Opfer von Beaumonts Eroberungen geworden sind. Ihnen bleibt nur, Ballivourney zu verlassen, während Beaumont um seine Zurückstellung bittet.

Ánimos

heiter, romantisch

Temas
Manténgase actualizado sobre las últimas noticias y publicaciones del compositor