Expand
  • Encuéntrenos en Facebook
  • Síguenos en Twitter
  • Síguenos en Instagram
  • Visite nuestro Canal en YouTube
  • Escuche en Spotify
  • Vea nuestros partituras en nkoda
Orquestación

3.1.corA.2.2-2.2.2.0-timp.perc(3):I=t.bells/glsp/susp.cym; II=vib/crot(D)/glsp; III=marimba/2tpl.bl/2bongos/2tom-t/SD/tam-t-harp-cel(=pft)-strings

Abreviaturas (PDF)

Publicador

Bote & Bock

Territorio
Este trabajo está disponible a través de Boosey & Hawkes in der ganzen Welt.
Disponibilidad
Uraufführung
04/02/2005
Auditorio Nacional de Música, Symphony Hall, Madrid
Orquesta Nacional de España / Peter Rundel
Nota del programa

Das zwölfminütige geistliche Konzert Argentum et Aurum basiert auf Teilen der gleichnamigen vierstimmigen Propriumsmesse von Heinrich Issac (Kyrie, Credo und Sanctus). Die moderne Orchesterfassung stellt eine neue Lesart der alten, im übrigen intakt gebliebenen Strukturen dar, die Instrumentation dient der plastischen Interpretation des vielfältigen Figurenwerks. Die Isaac'sche Musik ist keineswegs religiös im späteren Sinn, sondern sehr weltzugewandt und außerdem modern: die metrischen Künste der alten Niederländer stellt das Stück in die Nähe von Strawinsky, das heutige Klanggewand versucht, Mittelalter und Moderne zu verbinden.
© Thomas Tangler

Abdruckrechte
Dieser Werkkommentar kann in Programmheften unter Nachweis des Autors kostenlos abgedruckt werden

Temas
Grabación recomendada
cd_cover

Gürzenich-Orchester Köln / Markus Stenz
Kölner Philharmonie “GO Live!”

Enlaces
Manténgase actualizado sobre las últimas noticias y publicaciones del compositor