Expand
  • Encuéntrenos en Facebook
  • Síguenos en Twitter
  • Síguenos en Instagram
  • Visite nuestro Canal en YouTube
  • Escuche en Spotify
  • Vea nuestros partituras en nkoda
Orquestación

fl.cl-hn.trbn-perc(2):2stones/watergong/tam-t(lg)/thunder machine/sizzle cym/wind machine/BD/2cowbells/rattle/crot/hammer-harp-cel-2vln.vla.vlc.db

Abreviaturas (PDF)

Publicador

Bote & Bock

Territorio
Este trabajo está disponible a través de Boosey & Hawkes in der ganzen Welt.
Disponibilidad
Uraufführung
03/09/1989
Forum der Hochschule für Musik, Hamburg
Ensemble Philharmonie Hamburg / Manfred Trojahn
Citas de prensa

"Eine geeignetere Introduktion zum Lied von der Erde ist kaum vorstellbar. Mahlers Welt in die von Glanert, wenn er sie auch auf ihren zerbrechlichen Extrakt redutziert. Mahlers verwahrlostes Grab in Wien hat Glanert besucht. ein elementarer Blick auf den Tod ist entstanden, mit Steinspiel, Wassergong und Windmaschine, der am Schluß mit einem Hammerschlag zerstiebt. Glanert zitiert nur sparsam, er gewährt Einsicht in Abgründe, die er wohl gleichermaßen in sich selbst findet wie im Meister erkannt hat. Abermals eine sehr starke Vorstellung des jungen Komponisten." (Artur Guth, Der Tagesspiegel, 28.11.1994)

Grabación recomendada
cd_cover

London Sinfonietta / Oliver Knussen
WER 6522-2

Enlaces
Manténgase actualizado sobre las últimas noticias y publicaciones del compositor