Simsalabim – Das magische Leben des Dr. Schreiber
(2025)Gesangstexte von Martin G. Berger, Buch von Dirk Laucke, Idee von Jens Luckwaldt (dt.)
soloists; mixed chorus; children's choir; ballet;
1(=picc).1.3(II=bcl,II=asax).1-2.2.1.0-dr set.perc-gtr-kbd-strings(6.5.4.3.2)
Abbreviations (PDF)
Bote & Bock
Alles nur Illusion? Der große Kalanag alias Helmut Schreiber ist der Darling der internationalen Zauberwelt. Er weiß das Publikum um die wendigen Finger zu wickeln, als Unterhaltungsakrobat mit den Emotionen der Zuschauer*innen zu jonglieren. Inmitten der Trümmer im Nachkriegsdeutschland lässt er in einer Megashow auf der Bühne Autos verschwinden, seine Partnerin Gloria zersägen und in der „Wunder-Bar“ – Simsalabim! – Milch und Honig fließen. Aber hinter dem Vorhang lauern die Schatten einer dunklen Vergangenheit. Erinnerungen an einen verratenen jüdischen Freund im Filmbusiness blitzen auf, die politisch gesäuberte Magiervereinigung, ein Auftritt auf dem Obersalzberg. Kann ihm, dem Meister der Inszenierung, sein größter Trick gelingen: Wird sich seine Schuld in Luft auflösen?
Simsalabim – Das magische Leben des Dr. Schreiber ist ein neues Musical zwischen Zauber-Revue, Politthriller und Psychogramm rund um eine so verführerische wie streitbare Figur der deutschen Geschichte. Zwischen großen Balladen, Swing-Nummern und Show-Feuerwerk stellt sich auch uns die Frage nach gesellschaftlicher Verantwortung auf und jenseits der Bühne: Wenn alles möglich wäre – was würden Sie tun?
Staatsoperette Dresden