Expand
  • Find us on Facebook
  • Follow us on Twitter
  • Follow us on Instagram
  • View Our YouTube Channel
  • Listen on Spotify
  • View our scores on nkoda

Boosey & Hawkes | Sikorski veröffentlichen eine Reihe neuer Prokofjew-Ausgaben, darunter die neue Aufführungsedition des kompletten Ballettes Romeo und Julia – eines der populärsten Werke des Komponisten.

Sie markiert den Beginn einer neuen Reihe von Prokofjew-Partiturausgaben: die korrigierte, überarbeitete Aufführungsedition seines kompletten vieraktigen Ballettes Romeo und Julia. Im optimal lesbaren großen Studierformat umfasst sie knapp 500 Seiten. Besonderer Dank gilt Vladimir Jurowski, dem gefeierten Prokofjew-Dirigenten und Interpreten vieler weiterer russischer und sowjetischer Komponisten, der die Orchesterpartitur von Romeo und Julia vor ihrer Veröffentlichung eingehend geprüft hat.

Die neue Aufführungsedition von Romeo und Julia basiert auf der Partitur, die im Rahmen der Gesammelten Werke Sergej Prokofjews 1961 in Moskau erschienen ist. Unsere Neuausgabe vereint zahlreiche Korrekturen, die über die Jahre hin von Dirigent*innen und Notenbibliothekar*innen gesammelt wurden. Neu gesetzte, nach modernen professionellen Standards erstellte Orchesterstimmen sind dazu leihweise erhältlich.

Wie bereits in der Ausgabe von 1961 vermerkt, arbeitete Prokofjew bei der Entstehung dieses musikdramatischen Werks eng mit seinen Co-Autoren Sergei Radlow, Adrian Piotrowski und Leonid Lawrowski zusammen.
Das Libretto – das dramatische Herzstück des Balletts – entstand als Abfolge von Tableaus, inspiriert von unterschiedlichen Quellen: von italienischen Gemälden der Vor- und Frührenaissance ebenso wie von Shakespeares ikonischem Theaterstück.
Das Kirow-Theater veröffentlichte das Libretto 1939 in einem Begleitheft zur Erstaufführung des Balletts im Jahr 1940.

Sergej Prokofjew
Romeo und Julia (1935–36, rev. 1940)
Ballett in vier Akten von Sergej Prokofjew, Sergei Radlow, Adrian Piotrowski und Leonid Lawrowski
Studienpartitur Din A4
Neue revidierte und korrigierte Aufführungsedition
ISMN: 979 0 060 15222 1
ISBN: 978-1-83568-120-6
488 Seiten | Broschur | 89,00 EUR

Die Arbeiten an der revidierten und korrigierten Neuausgabe von Prokofjews Ballett Cinderella stehen kurz vor dem Abschluss. Ergänzend werden neu gesetzte Notenmateriale der Suiten zu beiden Balletten in Kürze erhältlich sein. Zudem sind neue Editionen der Sinfonien – beginnend mit der Symphonie classique (Sinfonie Nr. 1), der Sinfonie Nr. 2, der Sinfonie Nr. 4 (Erstfassung) sowie der Sinfonie Nr. 5 – für das kommende Jahr in Vorbereitung.

Das Publikationsprojekt folgt der Vereinigung von Boosey & Hawkes und Sikorski unter dem Dach von Concord Music Publishing im Jahr 2019. Mit ihrer langen Geschichte als Experten für die Musik der russischen und sowjetischen Ära haben beide Klassik-Musikverlage ihre Kräfte für die neue Prokofjew-Ausgabe vereint, parallel zur Arbeit an einer neuen Schostakowitsch-Ausgabe. Alle Partituren dieser Reihen und die damit verbundenen Orchesterstimmen erscheinen im Computer-Neusatz.

Boosey & Hawkes und Sikorski haben in diesem Jahr ihre Ausgabe der 15 Sinfonien Schostakowitschs abgeschlossen, anlässlich des 50. Todestages des Komponisten. Weitere Schostakowitsch-Veröffentlichungen der kommenden Monate umfassen neue großformatige Studienpartituren des Violinkonzerts Nr. 1, der beiden Cellokonzerte, außerdem mit Auszügen dieser Werke für Solo und Klavier sowie neue Auszüge für Gesangsstimmen und Klavier für die Sinfonie Nr. 13 „Babi Jar“ und die Sinfonie Nr. 14.
 

>  Further information on Work: Romeo and Juliet

Bild S. Prokofjew: Booseyprints

>  News Search

Stay updated on the latest composer news and publications