Schostakowitsch 2025: Marin Alsop in Folge 2 von „Beyond the Baton“

Boosey & Hawkes | Sikorski setzt seine exklusive Videoreihe anlässlich des 50. Todestages von Dmitri Schostakowitsch fort: In Folge 2 teilt Dirigentin Marin Alsop ihren persönlichen Blick auf den großen russischen Komponisten.
Unter dem Titel „Beyond the Baton“ (dt. „Jenseits des Taktstocks“) präsentiert Boosey & Hawkes | Sikorski eine neue Videoreihe, die ganz im Zeichen Dmitri Schostakowitschs steht. Führende Dirigent*innen beleuchten das Leben und Wirken des Komponisten, dessen Tod sich 2025 zum 50. Mal jährt, aus interpretatorischer Perspektive neu und gewähren persönliche Einblicke in ihre jahrzehntelange Auseinandersetzung mit Schostakowitschs Musik. Die Videoreihe fokussiert auf dessen Oeuvre im historischen Kontext und stellt seine Bedeutung für die Gegenwart heraus.
Im Zentrum des Videos stehen die Dirigentin Marin Alsop und Schostakowitsch 5. Sinfonie. Alsop spricht von ihrer Faszination für den universellen Freiheitsdrang des Werks, seit sie es zum ersten Mal unter der Leitung von Leonard Bernstein gehört hat. Sie beschreibt ihre Interpretation der Sinfonie, die dere Erzählweise, die immense Vielfalt und die raschen, fast filmischen Perspektivwechsel in den Fokus nimmt, und erörtert immer wieder diskutierte Fragen im Zusammenhang mit den Tempobezeichnungen des Komponisten. Während ihre amerikanische Perspektive auf Schostakowitschs Musik unweigerlich eine Rolle spielt, versteht Alsop sie in erster Linie als Erkundung grundlegender menschlicher Fragen, die über politische Barrieren hinausgehen.
> Marin Alsop über Dmitri Schostakowitsch – zum Video auf YouTube
Nach der Auftaktfolge mit Semyon Bychkov, erschienen im Januar, ist dies die zweite Episode von „Beyond the Baton“. Weitere Folgen – unter anderem mit Simone Young und Vladimir Jurowski – werden im Laufe des Jubiläumsjahres veröffentlicht. Die Reihe „Beyond the Baton“ wurde von Boosey & Hawkes | Sikorski in Zusammenarbeit mit dem Videografen-Team Open Strings Berlin entwickelt.
Auf unserer Sonder-Website www.boosey.com/schostakowitsch2025 haben wir eine Einführung zu Schostakowitsch, Programmvorschläge sowie unsere Jubiläums-Broschüre und unser Schostakowitsch-Werkverzeichnis zum Herunterladen für Sie zusammengestellt. Abgerundet wird die Seite durch weitere Informationen zu aktuellen Publikationen, Aufnahmen und einen Kalender mit Veranstaltungen im Rahmen des Gedenkjahres.
In unserem Media-Kit haben wir für Veranstalter zudem unser Jubiläumslogo und weitere Assets zusammengestellt – zur freien Verwendung etwa in Programmheften während des Schostakowitsch-Jahres.
In Kürze wird unsere Neuedition aller Schostakowitsch-Sinfonien vollständig vorliegen. Diese überarbeiteten und korrigierten großformatigen Studienpartituren liegen in neuem Computersatz vor; die Orchesterstimmen sind zudem mit den Partituren der Neuen Schostakowitsch-Gesamtausgabe kompatibel. Mit Erscheinen der Sinfonien Nr. 2, 3, 12 und 14 wird die Neuveröffentlichung im Mai 2025 abgeschlossen.
#Shostakovich50 #Shostakovich2025 #BeyondTheBaton