
HK Gruber
HK Gruber spiegelt in seinem Schaffen die klassische und volkstümliche Wiener Musiktradition wider, gebrochen durch den Fokus zeitgenössischen Komponierens * stilistische Einflüsse verdanken sich weiterhin dem musikalischen Kabarett der Weimarer Republik, oftmals kombiniert mit zügellos schwarzem Humor * mit seinem ‘Pandämonium’ Frankenstein!! komponierte HK Gruber eines der populärsten Werke zeitgenössischer Musik, das weltweit hunderte Male aufgeführt und gesendet wurde * besondere Bewunderung genießen außerdem seine Werke für Streicher, darunter zwei für Ernst Kovacic komponierte Violinkonzerte, ein Cellokonzert für Yo-Yo Ma, sowie das Trompetenkonzert Aerial für Håkan Hardenberger * Gruber ist als Komponist, Dirigent, Chansonnier und Performer Gast zahlreicher internationaler Festivals und Orchester * Träger des Großen Staatspreises, der höchsten künstlerischen Auszeichnung seiner Heimat Österreich
Zu HK Grubers erfolgreichsten Werken zählen:
Frankenstein!! (1977/79) für Chansonnier und Orchester oder Ensemble
Cellokonzert (1989) für Cello und Ensemble (oder kleines Orchester)
Aerial (1998/99) Konzert für Trompete und Orchester
Aktuell: 80. Geburtstag 2023 – das Neue Jahr beginnt mit Frankenstein!! im Konzert der Komischen Oper Berlin (1. Jan.); Schwerpunkt beim Festival IMAGO DEI in Krems mit Frankenstein!! und Nebelsteinmusik (Mrz. 2023)
Video: HK Gruber im Interview über seine Musik
Buchtipp: Gruber-Porträt bei MUSIKZEITedition
"... nostalgischer Schauder und ironische Überraschung - mit absoluter Könnerschaft verwendet Gruber diese Mittel und schafft ein Meisterwerk nach dem anderen." – Sunday Times