Expand
  • Encuéntrenos en Facebook
  • Síguenos en Twitter
  • Síguenos en Instagram
  • Visite nuestro Canal en YouTube
  • Escuche en Spotify
  • Vea nuestros partituras en nkoda
Texto Musical
Orquestación

3(I,II=picc).2.2.bcl.dbcl.0.dbn-2.2.2.0-perc(2)-2pft-2synth-2gtr-
bass gtr-harp-strings(minimum:3.3.2.2.2)

Abreviaturas (PDF)

Publicador

Boosey & Hawkes

Territorio
Este trabajo está disponible a través de Boosey & Hawkes in der ganzen Welt.
Disponibilidad
Uraufführung
12/06/1997
Cologne Philharmonie
Ensemble Modern / Sian Edwards
Notas del compositor

Dancing on the bones (Tanz auf den Knochen) ist ein „diabolisches“ Scherzo für großes Ensemble. Diese Form der sinfonischen Dichtung war in der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts populär, und ich habe mir Danse macabre von Camille Saint-Saëns zum Vorbild genommen. Die Sonatenform mit den zwei Themen bleibt gewahrt, aber die Dauer wurde mit 1•7 multipliziert. Das Xylophon im Danse macabre stellt die Knochen tanzender Skelette dar, und es tritt in meinem Stück an den entsprechenden Stellen auf. Die Kombination aus reiner und verminderter Quinte im „verstimmten“ Violinsolo des Teufels bei Saint-Saëns wird auch als strukturelles Tonmaterial eingesetzt. Gegen Ende singt ein Kinderchor einen Text über das, was mit dem Körper passiert, wenn man stirbt. Dancing on the bones kann als letzter Teil der Trilogy of the Last Day fungieren, eines Werkzyklus zum Thema Sterblichkeit.



Louis Andriessen, 1998


Reproduction Rights:
This programme note may be reproduced free of charge in concert programmes with a credit to the composer.

Temas
Grabación recomendada
cd_cover

Children Choir De Kickers/Asko Ensemble/
Schönberg Ensemble/Reinbert de Leeuw
Composers Voice CV79

Buy the digital recording from Amazon

Escuchar
Manténgase actualizado sobre las últimas noticias y publicaciones del compositor