Aktuelles
-
Apr 2025
Es ist nach wie vor eines des wirkmächtigsten Musikwerke zum Kriegsgedenken: Benjamin Brittens War Requiem – so auch zum 80. Jahrestag des Weltkriegsendes. 2026 jährt sich der Todestag des Komponisten zum 50. Mal.
-
Apr 2025
Am 25. April 2025 feiert eines der erfolgreichsten Chorwerke der Gegenwart Jubiläum: Sir Karl Jenkins’ The Armed Man wurde vor genau 25 Jahren in der Royal Albert Hall aus der Taufe gehoben. Über 3.000 Aufführungen in aller Welt zählt seither die Statistik. Der Komponist dirigiert nun ein Festkonzert in London.
-
Apr 2025
Die aktuelle Ausgabe unseres Verlagsmagazins bietet einen Schwerpunkt zu kommenden Opern-Ur- und Erstaufführungen, Komponisten-Jubiläen und zum musikalischen Gedenken aus Anlass von 80 Jahren Weltkriegsende.
-
Apr 2025
Entdecken Sie Musik aus den Katalogen von Boosey & Hawkes und Sikorski, die von Ludwig van Beethovens inspiriert sind. Zahlreiche Werke vor allem aus jüngerer und jüngster Zeit stehen für Konzertprogramme zur Verfügung. Lesen Sie mehr zu Hintergründen, Besetzungen und hören Sie sich unsere Playlist an!
-
Apr 2025
Boosey & Hawkes | Sikorski setzt seine exklusive Videoreihe anlässlich des 50. Todestages von Dmitri Schostakowitsch fort: In Folge 2 teilt Dirigentin Marin Alsop ihren persönlichen Blick auf den großen russischen Komponisten.
-
Mar 2025
Mit Trauer gibt Boosey & Hawkes | Sikorski bekannt, dass Sofia Gubaidulina am 13. März 2025 an ihrem Wohnsitz bei Hamburg gestorben ist.
-
Mar 2025
Als Komponist, Dirigent und Denker war Pierre Boulez (1925–2016) eine der prägendsten Persönlichkeiten der Musik im 20. Jahrhundert. Auch im Werk mehrerer Komponistinnen und Komponisten bei Boosey & Hawkes hat er bleibende Spuren hinterlassen – klingende Hommagen zu seinem 100. Geburtstag am 26. März 2025.
-
Mar 2025
Komponisten – natürlich nicht alle – hätten viel „mit Priestern und Gärtnern gemeinsam“, sagte Elena Firsova einmal. Eine in gewisser Weise überraschende Aussage, der Firsova noch hinzufügte, dass Komponieren für sie Selbstvertiefung, Berührung mit der Schönheit und Verbindung zur immateriellen Welt bedeute. Am 21. März begeht die in England lebende russische Komponistin ihren 75. Geburtstag.
-
Feb 2025
Anlässlich des 50. Todestages von Dmitri Schostakowitsch stellt Boosey & Hawkes | Sikorski eine neue exklusive Videoreihe vor. In den eigens zu diesem Zweck produzierten Kurzfilmen sprechen führende internationale Dirigent*innen über ihre Auseinandersetzung mit Schaffen und Erbe des russischen Komponisten.
-
Jan 2025
2025 jährt sich zum 80. Mal das Ende des Zweiten Weltkriegs. Das Datum gab uns den Anlass zu einer Sonderpublikation – darin fassen wir mehrere Jahrzehnte verlegerischer, künstlerischer und wissenschaftlicher Arbeit zusammen und werfen Schlaglichter auf viele von den europäischen Diktaturen des 20. Jahrhunderts verfolgte und verfemte Komponist*innen.
-
Jan 2025
Am 25. Oktober 1825 wurde Johann Strauß (Sohn) geboren. Von zahlreichen Komponisten-Kollegen um seine sprudelnde Erfindungsgabe beneidet, ist dem Schöpfer des charakteristisch Wienerischen Klangs bis heute eine feste Position auf den Spielplänen weltweit sicher. Zahlreiche Werke aus unseren Katalogen empfehlen sich für die Feier seines 200. Geburtstages in diesem Jahr.
-
Jan 2025
Zahlreiche Ur- und Erstaufführungen sowie lokale Programmschwerpunkte mit Musik unserer Komponist*innen prägen die aktuelle Spielzeit. Ausgewählte Höhepunkte an den inländischen sowie internationalen Opern- und Konzerthäusern haben wir für Sie zusammengestellt.
-
Dec 2024
Das bisher nicht publizierte Werk der US-amerikanischen Komponistin Julia Perry (1924–1979) erscheint in Partnerschaft von Boosey & Hawkes mit Videmus Inc.
-
Dec 2024
Das Puccini-Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen. Die immense Klangfarbenpalette, seine zu Herzen gehenden Melodien und die psychologische Tiefe seiner Opern berühren universell Menschliches. Puccinis einzigartige Musik ist trotz ihrer vermeintlich einfachen, direkt wirkenden Sprache komplex, ihre Harmonik zukunftsweisend. Ein Blick auf Komponisten von heute, die sich ihm mit eigenen Werken genähert haben.
-
Sep 2024
Das Schaffen von Hans Winterberg entpuppt sich als immenser musikalischer Schatz. Nach dem Tod des Komponisten 1991 lange Jahre unter Verschluss, wird es nun von Boosey & Hawkes in Kooperation mit dem Exilarte Zentrum der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien sowie dem Enkel des Komponisten erschlossen und erstmals publiziert.
-
Aug 2024
Das Schostakowitsch-Jahr nähert sich mit großen Schritten: Am 9. August 2025 gedenkt die Musikwelt des 50. Todestages dieses singulären Komponisten. Über zwei Spielzeiten hin, von Herbst 2024 bis ins Jahr 2026 hinein, erstrecken sich Programmschwerpunkte zahlreicher Institutionen und Künstler*innen – hier ein erster Ausblick.
-
Jun 2024
Die Gewinner*innen des OPUS KLASSIK 2024 stehen fest. Sechs der insgesamt 27 ausgezeichneten Jahreseinspielungen und Projekte widmen sich Repertoire aus unseren Katalogen oder verdanken sich enger Zusammenarbeit des Verlags mit den Labels, Organisationen und Künstler*innen, als da sind: Anna Lapwood, Johannes X. Schachtner, Opera Rara, die Tonhalle Düsseldorf sowie Klaus Mäkelä.
-
Jun 2024
Soeben in Druck gegangen ist die neue Ausgabe unseres MAGAZINS. Titelthema: die Offenbach Edition Keck OEK, die in der Spielzeit 2024/25 wieder mit vielen „Evergreens“ sowie einer Reihe von unbekannteren, erst in den letzten Jahren zugänglich gemachten Bühnenwerken Jacques Offenbachs auf den Bühnen präsent sein wird.
-
May 2024
„Durch das Reich der Träume zur Wahrheit“: Die aus Ritter Gluck abgeleitete Formel kennzeichnet den Künstler E. T. A. Hoffmann und steht hinter vielen schöpferischen Auseinandersetzungen mit seinem Schaffen – auch musikalischen. Eine Werkauswahl.
-
Aug 2024
Im Mai 2025 lädt Leipziger Gewandhaus ein zu einer der umfangreichsten Werkschauen anlässlich des 50. Todestages von Dmitri Schostakowitsch, mit dem Gewandhausorchester, dem Boston Symphony Orchestra und zahlreichen internationalen Künstler*innen. Ein Vorab-Interview dazu mit Andris Nelsons.
-
Apr 2024
-
Feb 2024
-
Feb 2024
-
Feb 2024
-
Oct 2023
-
Aug 2023
-
Jul 2023
-
Apr 2023
-
Jan 2023
-
May 2022
-
Apr 2022
-
Apr 2022
-
Mar 2022
-
Mar 2025
-
Aug 2009