Aktuelles
-
Dec 2023
Am 3. Dezember erlebt Manfred Trojahns jüngstes Musiktheaterwerk seine Uraufführung an der Deutschen Oper am Rhein: Septembersonate beruht auf einer Erzählung von Henry James, in der ein Mann mittleren Alters der geisterhaften Erscheinung dessen begegnet, was bei anderer Lebensführung aus ihm selbst hätte werden können.
-
Dec 2023
Ab 6. Dezember ist Maestro in deutschen Kinos zu erleben: Der mit Spannung erwartete Spielfilm über Leonard Bernstein wurde bei den Filmfestspielen von Venedig im September der Öffentlichkeit vorgestellt. Er spürt der Beziehung des Jahrhundertdirigenten und -komponisten (von Regisseur Bradley Cooper selbst verkörpert) zu seiner Frau Felicia Montealegre (Carey Mulligan) nach.
-
Dec 2023
Das unverminderte Interesse an Musiktheater für junges Publikum spiegelt sich in zahlreichen Produktionen in der laufenden Spielzeit wider. Gerade rechtzeitig um das Warten auf Weihnachten zu verkürzen, werden im Dezember Walter Braunfels’ vergessenes Märchenspiel Der gläserne Berg sowie Gerald Reschs neueste Wanderoper Das verfluchte Geisterschiff gezeigt.
-
Dec 2023
Zwei neue Werke von Aziza Sadikova kommen im Dezember mit den Düsseldorfer Symphonikern und dem Philharmonischen Staatsorchester Hamburg zur Uraufführung.
-
Dec 2023
Die Musik von Jacques Offenbach ist vielerorts fester Programmbestandteil zum Jahresende – sei es, um in Silvesterkonzerten zu knistern und zu funkeln, sei es, um Festtage und großen Kehraus mit passend ausgelassenen und satirischen Bühnenproduktionen zu krönen. So auch aktuell.
-
Nov 2023
Boosey & Hawkes nimmt mit Bedauern Abschied von David Del Tredici. Der amerikanische Komponist starb am 18. November 2023 im Alter von 86 Jahren.
-
Nov 2023
Mit Osmose hat Gerald Resch ein neues Vokalwerk vorgelegt, das auf einem exklusiv zu diesem Anlass verfassten Text von Ferdinand Schmalz basiert. Im Rahmen von Wien modern wird die neue Komposition vom Ensemble Cantando admont aus der Taufe gehoben.
-
Nov 2023
Das Œuvre von Hans Winterberg wieder zugänglich zu machen, ist aktuell eines der größten Unterfangen des Musikverlags Boosey & Hawkes, gemeinsam mit dem Exilarte Zentrum Wien und dem Enkel des Komponisten. Im Spätherbst 2023 stellt ein Konzertschwerpunkt einige erstmals edierte Schlüsselwerke Winterbergs vor.
-
Nov 2023
Mit einem ganzen Premieren-Reigen ihrer Werke für junges Publikum ist Elena Kats-Chernin in der Spielzeit 2023/24 auf den Bühnen präsent. Am 12. November hebt die Komische Oper Berlin ihr neuestes Musiktheaterstück aus der Taufe: Nils Holgerssons wundersame Abenteuer nach dem Buch von Selma Lagerlöf.
-
Nov 2023
Jaromír Weinbergers modern-romantische Volksoper Schwanda, der Dudelsackpfeifer, einer der größten internationalen Opernerfolge um 1930, erlebt in den letzten Jahren eine lebhafte Renaissance. Nach jüngsten Produktionen in Augsburg, Görlitz, Dresden, Gießen, Gelsenkirchen, Berlin, Prag und Graz, kommt das Werk nun am Theater an der Wien neu heraus, mit einem prominenten Team.
-
Nov 2023
Im Rahmen von Wien Modern kommt am 23. November das neueste Werk von Kurt Schwertsik zur Uraufführung: Alice beruht auf den berühmten Büchern von Lewis Carroll und wurde vom Komponisten, zusammen mit Librettistin und Regisseurin Kristine Tornquist, als Revue in 26 Bildern umgesetzt, mit einer Solistenriege in zahlreichen Rollen sowie Kammerorchester.
-
Nov 2023
Zwei gewichtige neue Werke von Johannes Kalitzke kommen im November zur Uraufführung, dirigiert vom Komponisten selbst: Bei der Münchener musica viva spielt das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks das Orchesterstück Zeitkapsel, und in Salzburg erklingt das Schlagzeugkonzert Epiphanimate.
-
Nov 2023
Auch in der gerade begonnenen Saison stehen etliche Werke für Kinder und Jugendliche aus unserem Katalog auf den Spielplänen der Opern- und Konzerthäuser. So hat dieser Tage Marius Felix Langes Musiktheater Krieg. Stell dir vor, er wäre hier Premiere – als österreichische Erstaufführung.
-
Nov 2023
Das jüngste großformatige Werk von Karl Jenkins, One World, bereits im Sommer als Einspielung bei Decca Records erschienen, erlebt seine Live-Uraufführung am 19. November 2023 im Brucknerhaus Linz. Bariton Roderick Williams sowie World Choir & Orchestra for Peace unter der Leitung des Komponisten stehen neben lokalen Chöre auf der Bühne.
-
Oct 2023
In Russland geboren und heute in den USA lebend, ist Lera Auerbach eine der einflussreichsten und umtriebigsten Kunstschaffenden unserer Zeit. Ob als Dirigentin oder Pianistin, als Komponistin, Dichterin oder bildende Künstlerin – mit ihrem vielseitigen Schaffen ist Auerbach international erfolgreich. In diesen Tagen wird sie 50 Jahre alt. Wir gratulieren!
-
Oct 2023
Gleich drei Uraufführungen neuer Solokonzerte beschließen den Oktober: Neben Aziza Sadikovas neuem Doppelkonzert für das Gewandhausorchester hebt der Concertverein Wien ein neues Akkordeonkonzert von Gerald Resch aus der Taufe, und das Melbourne Symphony Orchestra spielt erstmals Elena Kats-Chernins Sarenka Concerto.
-
Oct 2023
Wir präsentieren unsere neue Hauszeitschrift. Im frischen Layout vereint sie das nota bene von Boosey & Hawkes Berlin und das Magazin der Sikorski Musikverlage und informiert dreimal im Jahr – in gedruckter wie digitaler Form – über alle Neuigkeiten und aktuellen Entwicklungen rund um unsere Komponist*innen und ihre Werke.
-
Oct 2023
Zur Arktis hat Lera Auerbach ein ganz besonderes Verhältnis. Wie bereits ihre Sinfonie Nr. 4 „Arctica“ (2019) hat auch Auerbachs neues Werk mit dem Titel Flights of the Angakok eine Beziehung zur Polarregion. Jetzt erfährt die Komposition für gemischten Chor, Klavier, Schlagwerk und Theremin in Amsterdam ihre Uraufführung durch den Nederlands Kamerkoor.
-
Oct 2023
Die US-amerikanische MacArthur Foundation hat die Komponistin Courtney Bryan zu einer der Empfänger*innen ihres Fellowship 2023 ernannt. Die Auszeichnung ist eine der renommiertesten des Landes und mit 800.000 Dollar dotiert. Sie würdigt Bryans außergewöhnliches Talent und ihre Kreativität.
-
Oct 2023
Ab Oktober veröffentlichen Boosey & Hawkes und Sikorski alle 15 Sinfonien Dmitri Schostakowitschs in einer überarbeiteten und korrigierten Neuausgabe. Die erste Gruppe von Neuerscheinungen durchmisst das Leben des Komponisten, beginnend mit der jugendlichen Sinfonie Nr. 1 über die Neunte und Elfte bis hin zum hintergründigen Abgesang in der Sinfonie Nr. 15.
-
Oct 2023
-
Oct 2023
-
Oct 2023
-
Oct 2023
-
Sep 2023
-
Sep 2023
-
Sep 2023
-
Sep 2023
-
Sep 2023
-
Sep 2023
-
Sep 2023
-
Sep 2023
-
Sep 2023
-
Sep 2023
-
Aug 2023
-
Aug 2023
-
Jul 2023
-
Jul 2023
-
Jul 2023
-
Jul 2023
-
Jul 2023
-
Jul 2023
-
Jul 2023
-
Jun 2023
-
Jun 2023
-
Jun 2023
-
May 2023
-
May 2023
-
Jun 2023
-
Jun 2023
-
Jun 2023
-
Jun 2023
-
Jun 2023
-
Jun 2023
-
May 2023
-
May 2023
-
May 2023
-
Apr 2023
-
May 2023
-
May 2023
-
Apr 2023
-
Apr 2023
-
Apr 2023
-
Apr 2023
-
Apr 2023
-
Apr 2023
-
Apr 2023
-
Apr 2023
-
Apr 2023
-
Mar 2023
-
Mar 2023
-
Mar 2023
-
Mar 2023
-
Mar 2023
-
Mar 2023
-
Mar 2023
-
Mar 2023
-
Mar 2023
-
Mar 2023
-
Feb 2023
-
Feb 2023
-
Feb 2023
-
Feb 2023
-
Jan 2023
-
Jan 2023
-
Jan 2023
-
Jan 2023
-
Jan 2023
-
Jan 2023
-
Dec 2022
-
Dec 2022
-
Dec 2022
-
Nov 2022
-
Nov 2022
-
Nov 2022
-
Nov 2022
-
Nov 2022
-
Oct 2022
-
Oct 2022
-
Oct 2022
-
Sep 2022
-
Sep 2022
-
Sep 2022
-
Aug 2022
-
Aug 2022
-
Aug 2022
-
Jun 2022
-
Jun 2022
-
Jun 2022
-
May 2022
-
May 2022
-
Apr 2022
-
Apr 2022
-
Apr 2022
-
Apr 2022
-
Mar 2022
-
Mar 2022
-
Mar 2022
-
Feb 2022
-
Feb 2022
-
Feb 2022
-
Nov 2021
-
Nov 2021
-
Oct 2021
-
Jul 2021
-
Oct 2020
-
Apr 2020
-
Feb 2016