Aktuelles
-
May 2025
Mit der Veröffentlichung der letzten Bände im Mai ist die neu überarbeitete und korrigierte Gesamtausgabe aller 15 Sinfonien von Dmitri Schostakowitsch nun vollständig. Die vier nun erschienenen Partituren der Sinfonien Nr. 2, 3, 12 und 14 beschließen die Neuedition mit Werken, die von den experimentellen Anfängen des sowjetischen Komponisten bis hin zu seiner späten Lied-Sinfonie über die Vergänglichkeit reichen.
-
May 2025
Die Virtual-Reality-Oper From Dust des Niederländers Michel van der Aa ist für die „Immersive Competition“ der Internationalen Filmfestspiele in Cannes 2025 nominiert. Zudem wird das im Dezember 2024 in Rotterdam uraufgeführte Werk im Juni beim Holland Festival präsentiert.
-
May 2025
A Golden Room für zwei Violen und Kammerorchester von Jan Müller-Wieland ist die Reverenz an die Brandenburgischen Konzerte von Johann Sebastian Bach – der an der Münchner Musikhochschule lehrende Komponist passte sie auch der Akustik der Neuruppiner Kulturkirche an, wo das neue Werk uraufgeführt wird.
-
May 2025
Außermusikalische Inspirationen sind ein Motor im Schaffen von Aziza Sadikova. In ihrem neuen Klavierquartett Brentano’s Dialogue, das am 28. Mai 2025 vom Mozart Piano Quartet in Berlin uraufgeführt wird, lässt sie den romantischen Dichter Clemens Brentano in einen imaginären musikalischen Dialog mit seiner Schwester Bettina von Arnim treten.
-
May 2025
Fast 20 Jahre nach der Uraufführung seines Fußballoratoriums Die Tiefe des Raumes hat Moritz Eggert das ironisch-hintergründige vokalsinfonische Werk für die Schweizer Erstaufführung mit der Basel Sinfonietta am 22. Mai bearbeitet. Warum er es nun „Der siebte Himmel“ betitelt, erklärt er hier.
-
May 2025
Lera Auerbachs On Grief and Wonder (Adam’s Lament) ist ein Kompositionsauftrag der Philharmonischen Gesellschaft Bremen und wird beim Philharmonischen Konzert am 11. Mai uraufgeführt. Genau wie Eve’s Lament ist auch dieses Orchesterwerk eng verbunden mit der 2022 entstandenen Sinfonie Nr. 5 „Paradise Lost“, die sich auf Texte des Barockdichters John Milton bezieht.
-
Apr 2025
Es ist nach wie vor eines des wirkmächtigsten Musikwerke zum Kriegsgedenken: Benjamin Brittens War Requiem – so auch zum 80. Jahrestag des Weltkriegsendes. 2026 jährt sich der Todestag des Komponisten zum 50. Mal.
-
Apr 2025
Am 25. April 2025 feiert eines der erfolgreichsten Chorwerke der Gegenwart Jubiläum: Sir Karl Jenkins’ The Armed Man wurde vor genau 25 Jahren in der Royal Albert Hall aus der Taufe gehoben. Über 3.000 Aufführungen in aller Welt zählt seither die Statistik. Der Komponist dirigiert nun ein Festkonzert in London.
-
Apr 2025
Adam und Eva, das neue Musiktheater von Mike Svoboda (Musik) und Anne-May Krüger (Libretto) nach Peter Hacks’ gleichnamiger Komödie erlebt am 2. Mai im Rahmen der Schwetzinger SWR Festspiele seine Uraufführung in einer Koproduktion mit dem Landestheater Linz.
-
Apr 2025
Für ihre neue Kinderoper hat das Autorinnenduo Elena Kats-Chernin (Musik) und Susanne Felicitas Wolf ein neues Abenteuer für die Heldin ihres Vorgängerwerks, Der herzlose Riese erdacht. Uraufführung von Lene fliegt ins Zirkusland ist am 25./26. April in Philharmonie Luxembourg.
-
Apr 2025
Die aktuelle Ausgabe unseres Verlagsmagazins bietet einen Schwerpunkt zu kommenden Opern-Ur- und Erstaufführungen, Komponisten-Jubiläen und zum musikalischen Gedenken aus Anlass von 80 Jahren Weltkriegsende.
-
Apr 2025
Inspiriert vom Walzerkönig Johann Strauß, spielt Hannah Eisendle in ihrem neuen Orchesterwerk auf humorvolle wie irritierende Weise mit Erwartungen. Unter Leitung der Komponistin hebt der Wiener Concert-Verein überdreht Ende April aus der Taufe.
-
Apr 2025
Mythologie, Fantasie, Identität und Selbstfindung – es sind die großen Themen, die Ibsens Peer Gynt bestimmen. Mit seiner 2014 an der Norwegischen Nationaloper uraufgeführten Opern-Adaption schuf Jüri Reinvere eine moderne Neudeutung. Sie kommt nun ab 3. Mai in Bremerhaven erstmals auf eine deutsche Bühne.
-
Apr 2025
Mit Power of Flowers hat Ondřej Adámek ein neues Werk für das genreübergreifende Trickster Orchestra geschaffen. Im Rahmen der 57. Ausgabe der Wittener Tage für Neue Kammermusik feiert es im Mai seine Uraufführung.
-
Apr 2025
Unter dem Titel Trame lunari hat Manfred Trojahn ein neues Doppelkonzert für Nils Mönkemeyer und William Youn komponiert. Gemeinsam mit dem Hamburger Ensemble Resonanz heben die beiden Solisten das Werk im Mai aus der Taufe.
-
Apr 2025
Die Staatsoper Hamburg präsentiert am 18. Mai die Uraufführung von Unsuk Chins neuer Oper Die dunkle Seite des Mondes. Bei den fünf Aufführungen steht der scheidende Hamburger GMD Kent Nagano am Pult, die Inszenierung stammt vom Theaterkollektiv Dead Centre.
-
Apr 2025
Entdecken Sie Musik aus den Katalogen von Boosey & Hawkes und Sikorski, die von Ludwig van Beethovens inspiriert sind. Zahlreiche Werke vor allem aus jüngerer und jüngster Zeit stehen für Konzertprogramme zur Verfügung. Lesen Sie mehr zu Hintergründen, Besetzungen und hören Sie sich unsere Playlist an!
-
Apr 2025
Boosey & Hawkes | Sikorski begeht im Mai mehrere runde Geburtstage seiner Autoren: Am 5. Mai wird der österreichische Komponist und Hochschulprofessor Gerald Resch 50, am 13. Mai begeht Xiaoyong Chen seinen 70. Geburtstag in China, und am 15. Mai hätte der russische Komponist Andrej Eschpai sein 100. Lebensjahr vollendet.
-
Apr 2025
Boosey & Hawkes | Sikorski setzt seine exklusive Videoreihe anlässlich des 50. Todestages von Dmitri Schostakowitsch fort: In Folge 2 teilt Dirigentin Marin Alsop ihren persönlichen Blick auf den großen russischen Komponisten.
-
Mar 2025
Mit Trauer gibt Boosey & Hawkes | Sikorski bekannt, dass Sofia Gubaidulina am 13. März 2025 an ihrem Wohnsitz bei Hamburg gestorben ist.
-
Mar 2025
-
Mar 2025
-
Mar 2025
-
Mar 2025
-
Mar 2025
-
Mar 2025
-
Mar 2025
-
Mar 2025
-
Feb 2025
-
Feb 2025
-
Feb 2025
-
Feb 2025
-
Feb 2025
-
Jan 2025
-
Feb 2025
-
Feb 2025
-
Feb 2025
-
Jan 2025
-
Jan 2025
-
Jan 2025
-
Jan 2025
-
Jan 2025
-
Jan 2025
-
Dec 2024
-
Dec 2024
-
Dec 2024
-
Dec 2024
-
Dec 2024
-
Dec 2024
-
Dec 2024
-
Dec 2024
-
Nov 2024
-
Nov 2024
-
Nov 2024
-
Nov 2024
-
Nov 2024
-
Oct 2024
-
Sep 2024
-
Oct 2024
-
Oct 2024
-
Oct 2024
-
Oct 2024
-
Oct 2024
-
Sep 2024
-
Sep 2024
-
Sep 2024
-
Sep 2024
-
Sep 2024
-
Sep 2024
-
Aug 2024
-
Aug 2024
-
Jul 2024
-
Jul 2024
-
Jun 2024
-
Jun 2024
-
Jun 2024
-
Jun 2024
-
Jun 2024
-
Jun 2024
-
Jun 2024
-
May 2024
-
May 2024
-
May 2024
-
May 2024
-
May 2024
-
May 2024
-
May 2024
-
May 2024
-
Apr 2024
-
Apr 2024
-
Apr 2024
-
Apr 2024
-
Apr 2024
-
Apr 2024
-
Apr 2024
-
Apr 2024
-
Mar 2024
-
Mar 2024
-
Mar 2024
-
Mar 2024
-
Feb 2024
-
Feb 2024
-
Feb 2024
-
Jan 2024
-
Feb 2024
-
Jan 2024
-
Feb 2024
-
Feb 2024
-
Jan 2024
-
Jan 2024
-
Jan 2024
-
Dec 2023
-
Oct 2023
-
Aug 2023
-
Jul 2023
-
Apr 2023
-
Jan 2023
-
May 2022
-
Apr 2022
-
Apr 2022
-
Mar 2022
-
Mar 2022
-
Nov 2021
-
Jul 2021
-
Jun 2020
-
May 2020
-
May 2020
-
Apr 2020
-
Apr 2020
-
Mar 2020
-
Mar 2020
-
Mar 2020
-
Mar 2020
-
Mar 2020
-
Mar 2020
-
Feb 2016
-
Aug 2009